
Aktuelles
Pressemitteilung, 30.04.2022
Kunstaktion am Westfriedhof

Pressemitteilung weiterlesen
Presseerklärung, 20.02.2022


19.02.1919: BEFREIUNG VERHAFTETER BERGARBEITER
Aktion: 72 Ballons für 72 Arbeiter von Lokalhistoriker Sahin Aydin
Gestern am Samstag,19. Februar 2022 erinnerte Lokalhistoriker Sahin Aydin, der zur Geschichte der Bottroper Arbeiterbewegung forscht, mit roten Luftballons an den sog. ´Rathaussturm`.

Stolperstein für Heinrich Schmitz
Letzten Donnerstag, dem 16.12.2021 verlegte der Künstler Gunter Demnig einen Stolperstein in der Herzogstr. 29, Gronau/Westfalen für den Widerstandskämpfer Heinrich Schmitz. 
Die Patenschaften für Stolpersteine haben übernommen:
Herr Klaus Kuhmann, Borken/NRW
Frau Kathrin Vogler, DIE LINKE, MdB übernommen.
Pressemitteilung:
12. November 2021
Stolperstein für früheren Bürgermeister Ernst Ender verlegtIm Rahmen der Stolpersteinverlegung am 9.November, wurde auf der Fuchsstr. 2 ein Stolperstein für Ernst Ender verlegt.
Der Stolperschein wurde von Sahin Aydin initiiert.Einladung zur Einweihungsfeier zum Grete-Kusber-Platz in Gronau/Westf.
Pressemitteilung
8. Mai 1945
Tag der Befreiung: Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!
Am Samstag dem 8. Mai 2021, erinnerte der Lokalhistoriker Sahin Aydin am Westfriedhof an die durch die Nazis ermordeten sowjetischen ZwangsarbeiterInnen. An den Gräbern der am 22. September 1994 zum Tode verurteilten und hingerichteten Antifaschisten Franz Kwasigroch (KPD) und Michael Mast (KPD) legte er rote Rosen nieder.

Pressemitteilung
19. April 2021
„127 Kerzen für 127 RevolutionärInnen“
Am Sonntag, 18. April 2021 erinnerte der Lokalhistoriker Sahin Aydin an der Grabstätte auf dem Westfriedhof an die revolutionären Bottroper Märzkämpfer von 1920 gegen den Kapp-Putsch. Wegen der Corona-Pandemie führte er das Gedenken allein durch.
Pressemitteilung, 28.02.2021
Symbolische Umbenennung der Loewenfeldstraße
Der Lokalhistoriker Sahin Aydin hatte in 2019 und 2020 Anträge auf Umbenennung der Loewenfeldstraße gestellt. Beide Anträge wurden einstimmig in der Bezirksvertretung abgelehnt.
Aus diesem Grund führte Sahin Aydin am Sonntag, den 28. Februar 2021 eine symbolische Umbenennung der Loewenfeldstraße in Maria-Lippert-Straße durch. Wegen der Corona-Pandemie blieb es bei einer Einzelaktion.
Pressemitteilung, 4. Dezember 2020
Platz-Einweihung und Stolpersteinverlegung in Gronau/Westfalen werden wegen Corona verschoben.

Pressemitteilung, 06.10.2020
Ehrung: Ein Platz in Gronau wird nach Grete Kusber benannt.


Pressemitteilung, 9. Mai 2020

8. Mai 2020
75. Jahre Befreiung von Hitlerfaschismus
Am 22. September 1944 wurden Franz Kwasigroch und Michael Mast zum Tode verurteilt und hingerichtet. zum Bericht


"Die im Ortsteil Kirchhellen gelegene von Löwenfeld-Straße soll in Maria-Lippert-Straße umbenannt werden."